Es kam so, dass am 5. Dezember des Jahres 2015 ein wenig Pappe und ein Haufen Wolle in unser Haus fiel. Ein Schneemann wollte gebastelt werden.
Frohes neues Theme
Vielleicht wird ja eine Tradition daraus, denn dieses Mal dauerte es kaum ein paar Minuten und ich entschied mich für das neue Theme.
Mein Axial Exo – So hab ich ihn lackiert
Das neue Design meines Axial Exo ist mir nur gelungen, weil so viele andere im Web mir dazu hervorragende Anleitungen geliefert haben. Daher will ich auch mal ein kleinen How-To niederbloggen.
Mein Axial Exo hat jetzt 16 Zähne
Den Motor in meinen Händen haltend erinnerte ich, dass dem Exo ein alternatives Antriebsritzel beilag. Ich schaute nach und fand ein Ritzel mit 16 Zähnen.
9 Volt und mein Axial Exo ist ein Blitz
Ich durfte endlich wieder schrauben und heute abend leuchteten dann nicht nur meine Augen.
Ab jetzt mit WordPress-Theme Twentyfourteen
Nach sehr vielen Stöberstunden nach einem neuen Theme wurde ich via Twitter fündig. Dort habe ich nach Themes für WordPress gesucht und war schnell dazu in der Lage, plumpe Werbung von wohlwollender Information zu unterscheiden.
Er so: „Du malst doch, oder?“
Gestern beim Abendessen lagen da Zettel und Kuli und ich tat, was so viele von uns unter anderem beim Telefonieren tun: Ich skribbelte.
Lego Mindstorms – Random Art Wave
Ich hatte ich mich bereits festgelegt, mit meinem Lego Mindstorms ab jetzt immer wieder Roboter zu bauen, die Kunst produzieren.
Mein Axial Exo im Schnee
Manchmal kommt einiges zusammen – in diesem Fall: Weihnachten, mein Schwager, eine kaputte Radaufhängung und der erste Schnee in 2014.
Langweiliges Lego statt badende Barbie
Hätte ich heute in der Paderborner Schwimmoper eine Kamera dabei gehabt, dann ginge das hier gleich ganz anders weiter. Denn auf Wunsch meiner Tochter waren wir zu viert: sie, ich, Barbie und Ken.