5 weitere Comics

[ Über Sandman (Band 8) – World’s End, The Invisibles (Band 3) – Entropy in the U.K., The Invisibles (Band 4) – Bloody Hell in America, Batman – Haunted Knight und Lady Snowblood (Band 1) – Kind der Rache ]


Der Sandman geht langsam zu Ende und The Invisibles kommen ordentlich zur Sache. Batman versucht es nochmal und Lady Snowblood macht sich auf Ihren Rachefeldzug. Es geht also weiter. Es geht auch gut weiter. Aber – um es vorwegzunehmen – ich hätte auch echt mal Lust auf was neues.

Der dunkel Ritter im Sinkflug.

[ Über Batman – Dark Victory ]


Mit Batman – The long Halloween fing es richtig gut an. Jeph Loeb und Tim Sale haben den dunklen Ritter richtig recht gut in eine noire Atmosphäre gepackt und die Armada der Bösewichter noch um mafiöse Clans angereichert. Der Nachfolger hält leider nicht ganz mit.

Noch mal zehn Comics

[ Über Sandman – Die Traumjäger, Batman – THE KILLING JOKE, Good-bye, Chunky Rice, Silent Hill (Band 4) – Der Sünde Sühne, Sandman (Band 7) – Kurze Leben, The Invisibles (Band 1) – Say You Want a Revolution, Coraline, Batman – a Death in the Family, Vertraute Fremde und Batman – The long Halloween ]


Mit zehn Comics fing es an. Dann kamen viele hinzu. Jetzt kommen wieder zehn.

In den vergangenen Wochen habe ich nicht keine Comics gelesen. Gute Gründe haben mich aber nicht darüber schreiben lassen. Nachdem ich aber kürzlich Vertraute Fremde zu Ende gelesen habe, wurde es echt Zeit, nachzuberichten. Wie immer in chronologischer Reihenfolge.

Batmans Ende. Vorerst.

[ Über Batman – Der Dunkle Ritter schlägt zurück ]


Im letzten Beitrag hatte ich es bereits kurz angedeutet. Also andeuten müssen: ganz am Anfang meiner Cchreiberei über Comics habe ich mich verirrt. Warum auch immer? Vielleicht habe ich Frank Millers Batman einfach in der falschen Reihenfolge gelesen.

ich weiß, wer ich bin.

[ Über Batman – The Dark Knight returns ]


purer zufall: eine julia hat zu weihnachten das 1969 veröffentlichte album tommy von the who geschenkt bekommen und mir das eben gezeigt. vor ein paar tagen lief angel heart im fernsehen und es war so schön, festzustellen, dass alan parkers meisterwerk mit dem späten, fast schon verlorenen mickey rourke immer noch voller creepy magie steckt. schon zeitlos. aber: es geht mal wieder um batman.

sandman, batman, eine zwischenbilanz und drei schatten

[ Über Batman – Year One, Drei Schatten und Sandman (Band 6) – Fabeln & Reflexionen ]


mist. denn ich habe dreizehnmal mehr lust zu lesen als zu schreiben. doch bevor mir gelesene comics im sinne von first in/first out aus dem kurzzeitgedächtnis stolpern, werde ich zumindest in kurzen, knappen sätzen los, was haften blieb. und dann geht’s weiter mit all‘ den bunten bilderbüchern, die mir das christkind liebenswürdigerweise durch den schornstein geschenkmogelt hat.

der sandman kriegt die kurve

[ Über Sandman (Band 4) – Die Zeit des Nebels ]


gleich zu beginn verweist der 4te band der sandman reihe sandman (band 4) – die zeit des nebels auf einige episoden, persönchen und dramen, die in den vorangegangenen drei bänden stattgefunden haben. da musste ich die nochmal rausholen und nachschlagen. verblüfft durfte ich feststellen, dass ich so einiges noch nicht wahrgenommen hatte.

Batman deepthroated

[ Über Sandman (Band 3) – Traumland und Batman – Arkham Asylum ]


heute abend war ich in der sauna. in der ruhepause nach der 2ten „session“ habe ich arkham asylum zuende gelesen. ich war platt. mein ruheabend war dahin. das ist eines dieser comics werke, welches trigger in einem mir auslöst, eines dieser werke, das einen kleinen unterschied zwischen vorher und nachher macht.

zehn comics

[ Über Silent Hill (Band 1) – Drei blutige Erzählungen, Dark Tower (Band 1) – The Gunslinger Born, Juan Solo – Sohn einer Hündin & Heiliger Schweinehund, Sin City (Band 1) – Stadt ohne Gnade, 100 Bullets (Band 1) – Der erste Schuss, Watchmen, Y: the last man (Band 1) – Entmannt, All Star Batman (Band 1), Batman – Der Dunkle Ritter schlägt zurück und Sandman (Band 1) – Präludien & Notturni ]


vor wenigen stunden habe ich euch mittendrin erzählt, wie es dazu kam, dass comics in mein medienleben zurückgekehrt sind. sind sie. und am schluss hieß es dann ja auch „eigentlich“. nämlich und eigentlich war der beitrag sogar dazu gedacht, euch davon zu berichten, wie es sich denn so mit den genannten comics anfühlt. am ende müde hatte ich das dann vertagt: auf jetzt …

boris becker, jodorowsky und batman

vor wenigen tagen ist ja weltweit die börse kaputt gegangen. zufälligerweise war ich genau ein tag später in frankfurt. ich habe zwar nicht konkret drauf geachtet, aber frankfurt war trotzdem genauso, wie ich es mir immer vorgestellt hatte. mir egal.