Auf der Suche nach der nächsten Platte krame ich viel mehr in meinem Gedächtnis als in Plattenläden.
Die Magie der kleinen Geste
Seit Wochen kommt mir immer wieder in den Sinn, einen resignierenden Blogpost zu verfassen, der titelt: Die Welt ist aus den Fugen. Ist sie das?
Was sind schon fast 100 neue Schallplatten?
Vinyl ist das Material, aus dem ich diesen Blogpost formen wollte, aber vielleicht erzählt er viel weniger von Schallplatten als über …
Wer seine Wunde zeigt …
Aus einer Witzmücke hatte ich einen Polterelefanten gemacht. Warum? Alsbald begann es in mir zu dämmern. Ich begann zu erahnen, dass der Kern der heutigen Ereignisse verrückter sein würde, dass es keine einfache Antwort geben würde.
10 Songs
Auf die Frage nach dem besten Album der Welt würde ich ohne Nachzudenken immer sofort The Wall nennen.
Von zollamtlicher Behandlung befreit – Ein Päckchen aus den USA
Ich bestellte mir einen weit zurückliegenden Schatz aus den 80ern, ein Doppelalbum, das neu aufgelegt wurde.
What a day that was (#happy01)
Ich soll 7 Tage lang jeden Tag 3 kurz und knackig Dinge posten, die mich happy gemacht haben. Heute ist Tag 1.
Lego mio!
Letzte Woche kam über die verworrten Wege meiner Herkunftsfamilie ein Teil Lego zurück zu mir. Gefangen in einem uralten, zermürbten Karton, der auf den Außenseiten für exotische Grillwürstchen warb.
Goethes Erben in Leipzig – ein Duschvorhang voll Knicklichter
Da sang der Henke von der Liebe, die nur zu einem toten Menschen ehrlich sein könne, von der Freude, blasse Haut zu berühren und der Trauer, dass es heute das letzte Mal sei, denn die Verwesung setze bereits ein.
Langweiliges Lego statt badende Barbie
Hätte ich heute in der Paderborner Schwimmoper eine Kamera dabei gehabt, dann ginge das hier gleich ganz anders weiter. Denn auf Wunsch meiner Tochter waren wir zu viert: sie, ich, Barbie und Ken.