Aufbruch #05 Thomas

Aufbruch #05 Thomas

Nachdem Thomas erst einmal Platz genommen hatte, ging es in unserem Gespräch auch sofort zur Sache, wir sind die Wellen der [Flut #05 – Mein Herz] geritten, wie zwei Surfer der ersten Stunde.

Jesus als Einzelkind, Handyverbot am Küchentisch oder das Gottvertrauen darauf, dass da schon jemand auf uns aufpasst, sind nur zwei der vielen Themen. Wir sprechen auch über die Freude darüber, ein leichtes Herz zu haben oder von der Kellnerin ein dickes Trinkgeld zu bekommen, wie auch über die Notwendigkeit, die eigene Wunder zu zeigen, damit Heilung möglich wird. Und das alles auf einer Pferdewiese voller Kühe? Fehlt nichts, oder?
Jesus als Einzelkind, Handyverbot am Küchentisch oder das Gottvertrauen darauf, dass da schon jemand auf uns aufpasst, sind nur zwei der vielen Themen. Wir sprechen auch über die Freude darüber, ein leichtes Herz zu haben oder von der Kellnerin ein dickes Trinkgeld zu bekommen, wie auch über die Notwendigkeit, die eigene Wunder zu zeigen, damit Heilung möglich wird. Und das alles auf einer Pferdewiese voller Kühe? Fehlt nichts, oder?

Aufbruch #04 Anja

Aufbruch #04 Anja

Als erste aber definitiv nicht letzte Frau ist Anja die 4. Gästin meines Podcasts, aber dazu mehr am Ende der Episode. In den knapp 30 Minuten reden wir darüber, wie es ist ohne Mutter oder Vater alt zu werden, denn Anja hat sich zuvor die vierte, 5-minütige Episode der ersten Staffel angehört: [Flut #04 – Ohne Vater alt zu werden].

Außerdem haben wir ein einem Rutsch auch über Lebendfallen für Fruchtfliegen, eine Raupe namens Motti, Superraupenkräfte, die Gefühle, die Gedichte hinterlassen und zuletzt eben auch über eine bewusste Frauenquote gequatscht – vielleicht ohne Zusammenhang, in jedem Fall aber ohne Pause.
Außerdem haben wir ein einem Rutsch auch über Lebendfallen für Fruchtfliegen, eine Raupe namens Motti, Superraupenkräfte, die Gefühle, die Gedichte hinterlassen und zuletzt eben auch über eine bewusste Frauenquote gequatscht – vielleicht ohne Zusammenhang, in jedem Fall aber ohne Pause.

Aufbruch #03 Andreas

Aufbruch #03 Andreas

Mit mir spricht dieses Mal Andreas als willkommener Gast. Wir tauchen ein in die bekloppte Frage, ab wann ein Mann ein Mann ist und welche Rolle Sprache dabei spielt, den Unterschied zwischen Frauen und Männern zu beschreiben. Wir verraten, ob wir uns als Wunschkinder sehen und wie Andreas einmal im Stau um sein Leben bangte.

Hätte Andreas zuvor nicht [Flut #03 – Bilder, die du als Kind gemalt hast] gehört, wäre unser Austausch vielleicht nicht über Wind und Wetter hinausgegangen. Hätte aber auch niemanden gejuckt, Mensch verpasst ja eh fast alles.

Aufbruch #02 Markus

Aufbruch #02 Markus

Der Gast in dieser Episode ist der DJ meines Lebens: Markus aka Korte. Mit ihm spreche ich über [Flut #02 – Villa Kunterbunt], über die enge Beziehung zwischen Djs und Tänzer:innen und über Gespräche mit den Eltern auf dem Friedhof. I can’t explain, you will not understand.

Aufbruch #01 Branko

Aufbruch #01 Branko

Mit Branko spreche ich in dieser ersten Episode über [Flut #01 – Alles ist verloren], über die Traurigkeit eines ausgesprochen langen Lebens und über Raupe und Schmetterling, die ein untrennbares Paar sind und sich doch nie kennengelernt haben. Vorsicht, spielende Kinder!

Flut #10 Oli

Flut #10 Oli

Zu den einzelnen Folgen kann ich leider überhaupt nichts schreiben, denn jedes Wort ** in Flut wird sofort wieder vom nächsten fortgespült. Welle für Welle. Es hat keinen Sinn. Du fehlst.

crafted by code-x 💚
Nach oben