blankets, the long road home und persepolis

[ Über Blankets, Dark Tower (Band 2) – The long Road Home und Persepolis ]


drei weitere comics habe ich gelesen, die aus drei unterschiedlichen richtungen kommen, mir aber alle nahezu gleichgut gefallen haben: blankets, Dark Tower (Band 2) – The Long Road Home und persepolis.

weltraumzeugs

„wissen sie, was in krögers [ der täter, anm.d.red. ] wohnung rumsteht? lauter so weltraumzeugs. und der komplette karl may. was ist das für ein charakter? das ist doch irgendwie so konservierte pubertät, verstehen sie?“

gerne wieder

[ Über Sandman (Band 2) – Das Puppenhaus und Silent Hill (Band 3) – tot/lebendig ]


sandman ist träumen. silent hill ist in silent hill sein. silent hill ist irgendwo zwischen tot und leben. und meistens will man da nicht sein. fast nie.

hff hff hff hff …

[ Über Die Sicht der Dinge ]


so hört sich das in japanischen comics an, wenn ein wirklich kleiner junge quer durch sein heimatdorf rennt, um seine mutter zu suchen:

„hff hff hff hff!“

und so hört sich das an, wenn er erfährt, dass sie einfach weg ist:

„wäähäää!“

Oh, Vater.

[ Über Silent Hill (Band 2) – Innerlich sterben und Fun Home – a family tragicomic ]


mir hat mal jemand – ziemlich oft – gesagt, dass man alles kann. auch ich. wenn dem so wäre – und ich habe mittlerweile festgestellt, dass dem nicht so ist – also wenn dem so wäre, dann würde ich ab morgen zeichnen lernen. und schreiben. heute habe ich das comic fun home zuende gelesen. sowas will ich auch können.

zehn comics

[ Über Silent Hill (Band 1) – Drei blutige Erzählungen, Dark Tower (Band 1) – The Gunslinger Born, Juan Solo – Sohn einer Hündin & Heiliger Schweinehund, Sin City (Band 1) – Stadt ohne Gnade, 100 Bullets (Band 1) – Der erste Schuss, Watchmen, Y: the last man (Band 1) – Entmannt, All Star Batman (Band 1), Batman – Der Dunkle Ritter schlägt zurück und Sandman (Band 1) – Präludien & Notturni ]


vor wenigen stunden habe ich euch mittendrin erzählt, wie es dazu kam, dass comics in mein medienleben zurückgekehrt sind. sind sie. und am schluss hieß es dann ja auch „eigentlich“. nämlich und eigentlich war der beitrag sogar dazu gedacht, euch davon zu berichten, wie es sich denn so mit den genannten comics anfühlt. am ende müde hatte ich das dann vertagt: auf jetzt …