Bunte, verrückte Schmetterlinge
Das gute Gefühl, sich blind und ohne jede Frage auf die Empfehlung eines Freundes verlassen haben zu können.
Das gute Gefühl, sich blind und ohne jede Frage auf die Empfehlung eines Freundes verlassen haben zu können.
Seit Wochen kommt mir immer wieder in den Sinn, einen resignierenden Blogpost zu verfassen, der titelt: Die Welt ist aus den Fugen. Ist sie das?
Behaltet Eure Eigentümlichkeiten, Euer Eigentum, Eure Zäune und Eure Mauern.
Vinyl ist das Material, aus dem ich diesen Blogpost formen wollte, aber vielleicht erzählt er viel weniger von Schallplatten als über …
Zwei Bauern gingen in den Wald um zu jagen. Es dauert jedoch nicht lange, da fanden sie eine Kuh, die auf der Erde lag und sich nicht bewegte.
Nun, der Mai ist seit wenigen Stunden Geschicht und wir zum dritten Mal um die Erfahrung reicher, wie es ist, einen Monat auf Facebook und Fernsehen zu Verzichten; als Familie und jeder für sich.
Weil ‚Mein medien-mauer Monat Mai‘ sich unter anderem doof anhört, machen wir einfach den Mai zum Februar. Geht doch.
Es ist natürlich großer Quatsch, dass ich alles tolerieren müsste, das ich nicht toll finde. Dann hieße es ja aushalten oder ertragen.
Die BILD war immer schon unerträglich schlimm, ist aber derzeit an einem absoluten Tiefpunkt angekommen.
Ein Halbmarathon beim Paderborner Osterlauf kann ein Genuss sein. Oder eine Lektion.
Wenn man schon mal seine GoPro dabei hat, trifft man am Padersee natürlich auch ganz spontan ein Brautpaar.
Von über 120 Apps auf meinem iPhone sind knapp die Hälfte geblieben.
Ich werde das Radio heute nicht einschalten, da Ihr denen ein Forum bietet, die Kinder schlagen, und somit dafür sorgen(!), dass bitter geweint und unendlich gelitten wird.
Liebe Toten Hosen, so hört sich das an, wenn aus jungen Punks alte Punks werden … und keine Pop-Diven.
Ich rege mich jedesmal auf, wenn ein Redakteur mit einem Buzzwords wie z.B. „Narzissmus“ Titelaufmerksamkeit erregen will.
Ihr habt jetzt noch 3 Monate Zeit, über uns zu staunen, Euch über uns zu wundern, uns seltsam, mutig oder sonstwie zu finden. #ffffff
Vielleicht wird ja eine Tradition daraus, denn dieses Mal dauerte es kaum ein paar Minuten und ich entschied mich für das neue Theme.
Einer seiner Freunde ist Blogger und bittet ihn, die Geschichte im Blog erzählen zu dürfen.
Jeder von uns gehört fest(!) zu den anderen und in jedem einzelnen Fall so eng es geht. Enger geht nicht.