das aller-aller-schönste …
hallo welt,
heute hat mir der mischa einen link auf einen seiner blog-einträge gemailt. kurz und knackig: das ist das schönste, was ich bis heute im web gesehen habe …
Mein ältester Beitrag ist aus dem März 2004 und heißt life on other planets is difficult. Danach kamen noch ein paar mehr. Dazwischen auch ein paar mehrmonatige Pausen, zuletzt während Corona. Unter den ca. 300 Beiträgen sind auch ein paar, die mir lieber oder wichtiger sind, das sind meine Favoriten.
Über Feedback und insb. Kommentare freue ich mich.
Schön, dass du da bist.
hallo welt,
heute hat mir der mischa einen link auf einen seiner blog-einträge gemailt. kurz und knackig: das ist das schönste, was ich bis heute im web gesehen habe …
hmm? hattet ihr das eigentlich auch, damals als ihr noch nicht alles wusstet. hattet ihr das auch, dass ihr euch hin und wieder wie ein wurm gefühlt habt? oder wie eine amöbe oder etwas anderes, für die wirkliche welt unwesentliches? ich jedenfalls kann mich an solche momente erinnern. natürlich auch an bessere. aber eben auch an solche.
nach dem letzten blogeintrag habe ich noch ein bisschen radiohead gegooglet. ich kann mich nicht erinnern, in der letzten zeit etwas verrückteres als das hier gefunden zu haben.
diesmal bekommt unsere bummelbahn an verschiedenen stationen besuch aus einer zweiten spielzeugwelt. lego duplo eisenbahn meets playmobil.
heute haben wir plan- und konzeptlos drauf los gebaut. manchmal kommt dabei auch etwas raus, wie diese lego duplo eisenbahn zeigt.
heute war ich mit meinem schatz unterwegs, um kein sofa zu kaufen. hat auch geklappt. davon überhaupt nicht erschöpft mussten wir unbedingt ein baguette essen. also zwei. und obwohl mein schatz mich nicht für 10 minuten allein ließ, studierte ich die karte. ein sehr kurzes semester.
heute abend war ich mit unserem sohnemann in der wanne. dann wieder raus.
damit mama oben in ruhe ausschlafen kann, sind wir mit unserer lego duplo eisenbahn heute mal nach unten gegangen. da ist irgendwie auch mehr platz, um in die breite zu gehen. dafür musste die höhe weichen.
wieder ist eine woche herum. und eigentlich hatte ich die idee schon in der vergangenen woche, aber da war ja erstmal high ride dran. also: heute morgen marmeladenbrote geschmiert, damit dem rocker nicht die kraft ausgeht, und dann haben er und ich einen weiteren plan einer eine lego duplo eisenbahn in die tat umgesetzt.
die vorstufe und der prototyp einer eine lego duplo eisenbahn, die mehr oben als unten ist.
vorgestern auf dem fußweg zur thaimassage informierte mich ein plakatiertes schaufenster über einen auftritt von slut am gestrigen samstag.
„Ich finde es nicht toll, wenn ein junger Mensch vor seinem Computer sitzt, Pornofilme anschaut, Bier schlürft und abstimmt, wann es ihm passt.“
liebe sportler aller länder,
ich kann ja verstehen, dass es euch beim sport insbesondere darum geht, euch mit anderen zu messen. dafür gibt es ja wettkämpfe. aber …
so langsam kommt hier (zuhause) die frage auf, wem hier eigentlich das gesamte lego duplo gehört bzw. ob auch im legospiel suchtgefahr liegt. schon wieder haben vater und sohn großes geleistet. und wieder konnte papa es nicht lassen, eine lego duplo eisenbahn auf foto und film zu bannen.
sag‘ mal einen satz mit „affen“, „gaffen“ und „nach“. schon wieder hat der markus etwas feinifeines im web gefunden.
mehr als eine brücke: eine mega-brücke. der rocker und ich haben mal wieder das gesamte schienenmaterial seiner lego duplo eisenbahn verbaut.
manchmal stürzen flugzeuge ab. und manchmal nicht. egal ob es passiert: irgendwo dazwischen kann es vorkommen, dass der kapitän oder andere unfischvergiftete aus dem cockpit plötzlich über lautsprecher bekanntgeben …
Strophe Nummer 5 ist fertig.
Es wächst und gedeiht. Mit dem grünäugigen Mädchen fing alles an. Dann kam der kleine Junge. Hier nun der jeweils vollständige Text.