SC Plusquamperfekt 07

Die Neue Westfälische von heute [ 15. August 2015 ] titelt den Beitrag über das furiose 0:6 des SC Paderborn 07 gegen SV Sandausen vom Vortag so: Schlimmer geht’s nimmer.

Der treffliche Beitrag endet dann mit [Zitat] Einen solchen Abend hatte es in der Benteler Arena noch nicht gegeben. [/Zitat]

Grund genug, meine Frau kurz zu fragen, warum da hatte steht anstatt hat. Das Internet verrät uns prompt, dass es sich hier um den Plusquamperfekt handelt, der dann Verwendung findet, wenn man aus der kontextuellen Vergangenheit über eine noch weiter zurückliegenden Vergangenheit berichtet schreibt.

Etwa so

Gestern haben wir uns fürchterlich erschrocken, dann gewundert und am Ende sogar fremdgeschämt.

Davor hatten wir große Hoffnung gehabt, das die neue Mannschaft des SC Paderborn 07 sich nach den ersten Spielen der laufenden Saison und dem geglückten(!) Spieldreher im DFB-Pokal gut genug eingefunden, eingespielt gehabt* hatte.

Nun haben wir den schwarz-blauen Salat.

Wieder etwas gelernt.

Hoffentlich haben auch Mannschaft und Trainer bei der [Zitat] Kabinenpredigt, die sich das Versager-Kollektiv während des 15-minütigen Besuchs des Präsidenten [/Zitat] angehört hat, etwas gelernt.


* Muss da gehabt stehen, Internet?

Eine Antwort auf „SC Plusquamperfekt 07“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert